Ziegelbedarf-Assistent
Anleitung: Ziegelbedarf-Assistent
Der Ziegelbedarf-Assistent hilft Ihnen, den Ziegelbedarf für Ihre Wand oder Ihr Bauvorhaben einfach und präzise zu berechnen. Das Tool berücksichtigt verschiedene Ziegeltypen, Zuschläge wie Mörtelfuge und Verschnitt sowie individuelle Reserven – ideal für eine optimale Material- und Kostenplanung.
So funktioniert die Nutzung des Ziegelbedarf-Assistenten
-
Wandfläche eingeben:
Geben Sie die geplante Wandfläche in Quadratmetern (m²) in das entsprechende Feld ein. Dezimalstellen sind zulässig.
-
Ziegeltyp auswählen:
Wählen Sie im Dropdown-Menü den gewünschten Ziegeltyp aus. Zur Wahl stehen gängige Formate mit automatisch hinterlegtem Deckmaß inklusive Fuge.
Tipp: Falls Sie andere Ziegel verwenden, wählen Sie Eigene Maße eingeben und geben Sie Länge, Breite und Gewicht pro Ziegel in den Feldern darunter ein. -
Weitere Einstellungen:
- Mörtelfuge berücksichtigen: Standardmäßig aktiviert. Deaktivieren Sie, falls Sie ohne Fugen planen.
- 5 % Verschnitt einrechnen: Standardmäßig aktiviert. Sorgt für einen Zuschlag, um Bruch und Zuschnitte einzukalkulieren.
- Zusätzliche Reserve (%): Geben Sie optional einen individuellen Prozentwert als Reserve ein (z.B. 2–5 %), falls Sie mehr Puffer wünschen.
-
Berechnung durchführen:
Klicken Sie auf „Ziegelbedarf berechnen“. Das Tool zeigt Ihnen nun:
- Ihre Angaben (Wandfläche, Ziegeltyp und Maße)
- Die benötigte Stückzahl pro Quadratmeter
- Die exakt berechnete Gesamtmenge an Ziegeln ohne/mit Zuschlägen
- Verschnitt und zusätzlich gewünschte Reserve
- Das geschätzte Gesamtgewicht für die Kalkulation von Transport oder Statik
-
Ergebnis interpretieren:
Nutzen Sie die Angaben zur Mengen- und Kostenplanung. Beachten Sie, dass die Berechnung auf Standardwerten basiert. Für Spezialgeometrien oder aufwändige Wandführung sollten Sie ausreichend Reserve einplanen.
Vorteile für Sie
- Schnelle, unkomplizierte Berechnung ohne Formelsuche oder Schätzfehler
- Flexibel für Standardziegel oder individuelle Formate einsetzbar
- Automatisch sinnvoller Materialzuschlag gegen Engpässe und Fehleinkäufe
- Praktische Gewichtsschätzung für bessere Transport- und Kostenplanung
Hinweis:
Die Ergebnisse dienen als Planungshilfe. Bei großen oder komplexen Bauvorhaben kann eine Rücksprache mit Fachunternehmen sinnvoll sein.
Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite
Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.
Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.