Regenrinne-Dimensionierer
- Praxis-Tipp: Bei extremer Dachneigung (+40°) oder exponierter Lage größere Nennweite wählen!
- Regenspende-Wert: Ihre Kommune liefert diesen zur Entwässerungsplanung; bei Unsicherheit regional durchschnittlichen Wert annehmen.
- Wichtiger Hinweis: Empfehlungen basieren auf DIN EN 12056 und sind für typische Wohn- und Gewerbedächer konzipiert.
Anleitung zur Nutzung des Regenrinne-Dimensionierers
Der Regenrinne-Dimensionierer Trauflänge hilft Ihnen schnell und einfach, die optimale Größe für Ihre Dachrinne und das passende Fallrohr gemäß DIN EN 12056 zu ermitteln. Die Anwendung richtet sich sowohl an private Bauherren als auch an Handwerker und Planer, die Wert auf Sicherheit und Kosteneffizienz legen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Geben Sie die benötigten Werte ein:
- Tragen Sie die Trauflänge in Metern ein (zwischen 1 und 100 m).
- Geben Sie Ihre Dachfläche in Quadratmetern an (zwischen 10 und 1000 m²).
- Wählen Sie die Dachneigung (in Grad, zwischen 0° und 60°).
- Geben Sie den Regenspende-Wert (l/(s·ha)) ein (meist 300–800; Wert erhalten Sie von Ihrer Kommune oder Sie verwenden einen Durchschnittswert).
-
Klicken Sie auf „Empfehlung berechnen“.
- Das Tool überprüft Ihre Eingaben auf Gültigkeit und warnt bei falscher Werteingabe.
-
Lesen Sie das berechnete Ergebnis ab:
- Sie erhalten eine Übersicht mit der empfohlenen Rinnen-Nennweite (RG) sowie dem passenden Fallrohr-Durchmesser und der Anzahl der benötigten Fallrohre.
- Das Tool weist auf Dachneigungs-Zuschläge hin, nennt die Abflussleistung und gibt eine Vergleichstabelle zur Norm-Kapazität an.
- Bei Grenzwertüberschreitungen erhalten Sie einen Warnhinweis.
Wichtige Hinweise & Mehrwert
- Praxisnahe Empfehlungen: Vermeiden Sie Fehldimensionierungen und Bauschäden durch gut fundierte Berechnungen.
- Schnelle Entscheidungsfindung: Interaktive Ergebnisübersicht und anschauliches Diagramm führen zügig zum optimalen Produkt.
- Tipp: Bei sehr steilen Dächern (>40°) oder stark exponierten Lagen empfiehlt es sich, eine größere Nennweite zu wählen.
- Normgerechte Planung: Die Empfehlungen folgen der geltenden DIN EN 12056 und decken typische Wohn- oder Gewerbedächer ab.
Hinweis für mobile Nutzer: Das Ergebnis wird nach der Berechnung automatisch in den sichtbaren Bereich gescrollt. Bei Rückfragen oder Anwendungsfehlern können Sie die Hilfetexte unterhalb des Formulars nutzen.
Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite
Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.
Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.