Das Dach selbst reparieren?
Bei toom finden Sie alles für's Dach und was Sie sonst noch benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Putzmörtel

Putzmörtel

Was ist Putzmörtel?

Putzmörtel ist ein Baustoff, der aus einer Mischung von Sand, Bindemitteln wie Zement oder Kalk und Wasser besteht. Er wird verwendet, um Oberflächen zu glätten, zu schützen oder zu gestalten. Im Bereich der Dachsanierung spielt Putzmörtel eine wichtige Rolle, da er oft für Reparaturen und Abdichtungen eingesetzt wird.

Wofür wird Putzmörtel bei Dacharbeiten genutzt?

Bei der Arbeit eines Dachdeckers kommt Putzmörtel vor allem bei der Sanierung von Schornsteinen, Dachgauben oder Maueranschlüssen zum Einsatz. Er dient dazu, Risse zu schließen, Unebenheiten auszugleichen oder Bauteile vor Witterungseinflüssen zu schützen. Ein Beispiel: Wenn ein Schornstein Risse aufweist, kann Putzmörtel diese abdichten und so das Eindringen von Wasser verhindern.

Welche Arten von Putzmörtel gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Putzmörtel, die je nach Einsatzbereich ausgewählt werden. Zementputz ist besonders robust und eignet sich für Außenbereiche, während Kalkputz oft im Innenbereich verwendet wird. Für spezielle Anforderungen, wie zum Beispiel hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, gibt es auch spezielle Mischungen, die auf die jeweilige Aufgabe abgestimmt sind.

Wie wird Putzmörtel verarbeitet?

Die Verarbeitung von Putzmörtel erfordert etwas Übung, ist aber auch für Heimwerker möglich. Zunächst wird der Mörtel nach Herstellerangaben angerührt. Danach wird er mit einer Kelle oder einem Spachtel aufgetragen und gleichmäßig verteilt. Wichtig ist, dass die Oberfläche sauber und trocken ist, damit der Mörtel gut haftet.

Warum ist Putzmörtel bei der Dachsanierung so wichtig?

Putzmörtel sorgt dafür, dass Dächer und angrenzende Bauteile langlebig und wetterfest bleiben. Ohne ihn könnten Risse oder undichte Stellen zu Schäden führen, die kostspielige Reparaturen nach sich ziehen. Daher ist er ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Arbeit eines Dachdeckers.

Counter