Das Dach selbst reparieren?
Bei toom finden Sie alles für's Dach und was Sie sonst noch benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Polyurethan-Dämmung

Polyurethan-Dämmung

Was ist Polyurethan-Dämmung?

Die Polyurethan-Dämmung ist eine beliebte Methode, um Dächer effizient zu isolieren. Sie besteht aus einem speziellen Kunststoff, der sowohl leicht als auch stabil ist. Diese Dämmung wird oft in Form von Platten oder als Spritzschaum verwendet.

Warum ist Polyurethan-Dämmung so effektiv?

Polyurethan hat eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit. Das bedeutet, dass es Wärme gut zurückhält und im Winter für ein warmes Zuhause sorgt. Im Sommer schützt es vor Hitze. Dadurch sparen Hausbesitzer Energie und senken ihre Heizkosten.

Vorteile der Polyurethan-Dämmung

Die Polyurethan-Dämmung bietet viele Vorteile. Sie ist langlebig, feuchtigkeitsbeständig und resistent gegen Schimmel. Außerdem ist sie sehr leicht, was die Belastung für das Dach minimiert. Ein weiterer Pluspunkt: Sie passt sich flexibel an verschiedene Dachformen an.

Wie wird Polyurethan-Dämmung bei der Dachsanierung eingesetzt?

Bei einer Dachsanierung wird die Polyurethan-Dämmung oft zwischen oder unter den Sparren angebracht. Alternativ kann sie als Aufsparrendämmung verwendet werden. Der Dachdecker sorgt dafür, dass die Dämmung lückenlos verlegt wird, um Wärmeverluste zu vermeiden.

Für wen eignet sich Polyurethan-Dämmung?

Die Polyurethan-Dämmung eignet sich für fast alle Dachtypen, egal ob Flachdach oder Steildach. Besonders bei älteren Häusern kann sie helfen, den Energieverbrauch deutlich zu senken. Wer auf eine effiziente und langlebige Lösung setzt, trifft mit dieser Dämmung eine gute Wahl.

Counter