Das Dach selbst reparieren?
Bei toom finden Sie alles für's Dach und was Sie sonst noch benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Polyestervlies

Polyestervlies

Was ist Polyestervlies?

Polyestervlies ist ein vielseitiges Material, das häufig im Bereich der Dachdeckerarbeiten und Dachsanierung verwendet wird. Es besteht aus feinen Polyesterfasern, die zu einem robusten und flexiblen Gewebe verarbeitet werden. Dieses Material ist besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und mechanische Belastungen.

Wofür wird Polyestervlies verwendet?

Im Dachbau dient Polyestervlies oft als Trägermaterial für Abdichtungen. Es wird beispielsweise unter Bitumenbahnen oder bei Flüssigabdichtungen eingesetzt. Das Vlies sorgt für zusätzliche Stabilität und verbessert die Haltbarkeit der Abdichtung.

Vorteile von Polyestervlies

Ein großer Vorteil von Polyestervlies ist seine hohe Reißfestigkeit. Es passt sich leicht an unebene Flächen an und bleibt dabei formstabil. Außerdem ist es beständig gegen Feuchtigkeit, was es ideal für den Einsatz auf Dächern macht.

Wie wird Polyestervlies verarbeitet?

Die Verarbeitung von Polyestervlies ist unkompliziert. Es wird direkt auf die zu schützende Fläche aufgelegt und mit der Abdichtung verbunden. Dabei ist es wichtig, dass das Vlies faltenfrei verlegt wird, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten.

Wann sollte man Polyestervlies verwenden?

Polyestervlies eignet sich besonders bei der Sanierung von Flachdächern oder beim Abdichten von Problemstellen. Es ist eine gute Wahl, wenn eine langlebige und zuverlässige Lösung gefragt ist. Auch bei Neubauten wird es oft eingesetzt, um die Lebensdauer der Dachabdichtung zu verlängern.

Counter