Mauerabdeckung
Mauerabdeckung
Was ist eine Mauerabdeckung?
Die Mauerabdeckung ist ein Bauelement, das Mauern vor Witterungseinflüssen schützt. Sie wird auf der Oberseite von Mauern angebracht, um Regenwasser abzuleiten. Dadurch bleibt die Mauer trocken und langlebig.
Warum ist eine Mauerabdeckung wichtig?
Ohne eine Mauerabdeckung kann Wasser in die Mauer eindringen. Das führt zu Schäden wie Rissen oder Abplatzungen. Eine gute Abdeckung verhindert solche Probleme und verlängert die Lebensdauer der Mauer.
Materialien für Mauerabdeckungen
Es gibt verschiedene Materialien für Mauerabdeckungen. Häufig verwendet werden Metall, Beton oder Naturstein. Metallabdeckungen, wie aus Aluminium oder Zink, sind besonders langlebig und wetterfest.
Mauerabdeckung und Dachsanierung
Bei einer Dachsanierung wird oft auch die Mauerabdeckung erneuert. Das sorgt für einen einheitlichen Schutz und ein sauberes Erscheinungsbild. Ein Dachdecker kann die passende Abdeckung für Ihre Mauer empfehlen.
Worauf sollte man achten?
Die Mauerabdeckung sollte leicht geneigt sein, damit Wasser abfließen kann. Außerdem müssen die Übergänge gut abgedichtet sein. So bleibt die Mauer optimal geschützt.