Das Dach selbst reparieren?
Bei toom finden Sie alles für's Dach und was Sie sonst noch benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Klinkerfassade

Klinkerfassade

Was ist eine Klinkerfassade?

Eine Klinkerfassade ist eine Außenwand, die aus speziellen Ziegelsteinen, den sogenannten Klinkern, besteht. Diese Steine werden bei sehr hohen Temperaturen gebrannt, wodurch sie besonders robust und wetterfest werden. Klinkerfassaden sind nicht nur langlebig, sondern auch optisch ansprechend und in vielen Farben und Strukturen erhältlich.

Vorteile einer Klinkerfassade

Die Klinkerfassade bietet zahlreiche Vorteile. Sie ist äußerst widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Frost und Hitze. Außerdem ist sie pflegeleicht, da sie kaum gereinigt werden muss. Ein weiterer Pluspunkt ist die gute Wärmedämmung, die Energie spart und das Raumklima verbessert.

Klinkerfassade und Dachsanierung

Im Rahmen einer Dachsanierung kann auch die Klinkerfassade eine Rolle spielen. Wenn die Fassade beschädigt ist, lohnt es sich, diese gleichzeitig mit dem Dach zu erneuern. So wird das gesamte Gebäude optimal geschützt und erhält ein einheitliches Erscheinungsbild.

Warum ist die Klinkerfassade für Dachdecker wichtig?

Für Dachdecker ist die Klinkerfassade wichtig, da sie den Übergang zwischen Dach und Wand beeinflusst. Eine fachgerechte Abdichtung ist entscheidend, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Dachdecker arbeiten oft eng mit Fassadenbauern zusammen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Fazit

Die Klinkerfassade ist eine langlebige und ästhetische Wahl für Hausbesitzer. Sie schützt das Gebäude, spart Energie und erfordert wenig Pflege. Besonders bei einer Dachsanierung lohnt es sich, die Fassade mit in Betracht zu ziehen, um das Haus rundum zu erneuern.

Counter