Entlüftungssystem
Entlüftungssystem
Was ist ein Entlüftungssystem?
Ein Entlüftungssystem sorgt dafür, dass Luft unter dem Dach zirkulieren kann. Es hilft, Feuchtigkeit und Hitze abzuleiten. Das schützt die Dachkonstruktion vor Schäden und verbessert das Raumklima.
Warum ist ein Entlüftungssystem wichtig?
Feuchtigkeit kann sich unter dem Dach ansammeln, wenn keine ausreichende Belüftung vorhanden ist. Das führt zu Schimmelbildung und Schäden an der Dämmung. Ein gutes Entlüftungssystem verhindert diese Probleme und verlängert die Lebensdauer des Daches.
Wie funktioniert ein Entlüftungssystem?
Ein Entlüftungssystem nutzt Ein- und Auslässe, um Luftbewegung zu erzeugen. Frische Luft strömt durch Lüftungsöffnungen ein, während warme und feuchte Luft entweicht. Diese Zirkulation hält das Dach trocken und schützt vor Überhitzung.
Wann wird ein Entlüftungssystem benötigt?
Ein Entlüftungssystem ist besonders wichtig bei gedämmten Dächern. Es wird oft bei Dachsanierungen oder Neubauten eingebaut. Auch bei älteren Dächern ohne Belüftung lohnt sich eine Nachrüstung.
Welche Arten von Entlüftungssystemen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Entlüftungssystemen. Dazu gehören Firstentlüftungen, Traufentlüftungen und Dachlüfter. Die Wahl hängt von der Dachkonstruktion und den individuellen Anforderungen ab.
Was kostet ein Entlüftungssystem?
Die Kosten für ein Entlüftungssystem variieren je nach Art und Umfang der Installation. Einfache Systeme sind günstiger, während komplexe Lösungen teurer sein können. Ein Dachdecker kann eine genaue Kostenschätzung geben.