Das Dach selbst reparieren?
Bei toom finden Sie alles für's Dach und was Sie sonst noch benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Bauholz

Bauholz

Was ist Bauholz?

Bauholz ist Holz, das speziell für den Bau von Gebäuden verwendet wird. Es spielt eine wichtige Rolle im Dachbau und bei Dachsanierungen. Dachdecker nutzen Bauholz, um stabile und langlebige Dachkonstruktionen zu schaffen.

Arten von Bauholz

Es gibt verschiedene Arten von Bauholz, die je nach Einsatzbereich gewählt werden. Häufig genutzte Holzarten sind Fichte, Kiefer und Lärche. Diese Hölzer sind robust, leicht zu bearbeiten und relativ kostengünstig.

Bauholz im Dachbau

Im Dachbau wird Bauholz vor allem für den Dachstuhl verwendet. Der Dachstuhl bildet das Grundgerüst eines Daches. Hier kommen oft Balken, Sparren und Latten aus Bauholz zum Einsatz.

Bauholz bei der Dachsanierung

Bei einer Dachsanierung wird oft beschädigtes oder veraltetes Bauholz ausgetauscht. So bleibt die Tragfähigkeit des Daches erhalten. Hochwertiges Bauholz sorgt dafür, dass das Dach wieder stabil und sicher ist.

Warum ist Bauholz wichtig?

Bauholz ist ein natürlicher und nachhaltiger Baustoff. Es bietet eine hohe Stabilität und Flexibilität. Zudem ist es leicht verfügbar und einfach zu verarbeiten, was es ideal für Dachdecker macht.

Counter