Gratziegel
Gratziegel
Was sind Gratziegel?
**Gratziegel** sind spezielle Dachziegel, die auf den Graten eines Daches verwendet werden. Ein Grat ist die Kante, an der zwei Dachflächen in einem Winkel aufeinandertreffen. Diese Ziegel schützen die Gratlinie vor Witterungseinflüssen und sorgen für eine dichte und stabile Verbindung.
Warum sind Gratziegel wichtig?
Gratziegel spielen eine wichtige Rolle für die Haltbarkeit eines Daches. Sie verhindern, dass Regenwasser, Schnee oder Schmutz in die Dachkonstruktion eindringen. Außerdem tragen sie zur Stabilität und Optik des Daches bei. Ohne Gratziegel könnte das Dach an den Graten undicht werden.
Wie werden Gratziegel montiert?
Die Montage von Gratziegeln erfolgt meist auf einer speziellen Unterkonstruktion, dem sogenannten Gratlatten. Diese Latten werden entlang des Grates befestigt. Die Gratziegel werden dann mit Mörtel oder speziellen Klammern fixiert. Ein erfahrener Dachdecker sorgt dafür, dass die Gratziegel exakt ausgerichtet und sicher befestigt sind.
Gratziegel bei der Dachsanierung
Bei einer **Dachsanierung** werden oft auch die Gratziegel erneuert. Alte oder beschädigte Gratziegel können die Funktion des Daches beeinträchtigen. Moderne Gratziegel sind oft aus langlebigen Materialien wie Ton oder Beton gefertigt. Sie bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Wetter und Umwelteinflüsse.
Unterschiede zwischen Gratziegeln und Firstziegeln
Gratziegel und Firstziegel werden oft verwechselt, haben aber unterschiedliche Aufgaben. Während Gratziegel die Grate eines Daches abdecken, schützen Firstziegel den Dachfirst. Beide Ziegelarten sind jedoch essenziell für ein dichtes und stabiles Dach.