Das Dach selbst reparieren?
Bei toom finden Sie alles für's Dach und was Sie sonst noch benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Giebelziegel

Giebelziegel

Was sind Giebelziegel?

**Giebelziegel** sind spezielle Dachziegel, die an den seitlichen Abschlüssen eines Daches, dem sogenannten Giebel, verwendet werden. Sie dienen dazu, die Dachkanten zu schützen und eine saubere, optisch ansprechende Kante zu schaffen. Giebelziegel sind oft geformt, um perfekt auf die Dachneigung zu passen.

Warum sind Giebelziegel wichtig?

Giebelziegel schützen das Dach vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und Wind. Ohne diese Ziegel könnten Feuchtigkeit und Schmutz leichter unter die Dachkonstruktion gelangen. Zudem sorgen sie für ein harmonisches Gesamtbild des Daches und erhöhen die Stabilität der Dachkanten.

Wie werden Giebelziegel montiert?

Die Montage von Giebelziegeln erfolgt in der Regel durch einen erfahrenen **Dachdecker**. Die Ziegel werden entlang der Giebelkante verlegt und mit speziellen Befestigungsmaterialien fixiert. Dabei ist es wichtig, dass die Ziegel exakt ausgerichtet sind, um eine optimale Abdichtung und Stabilität zu gewährleisten.

Giebelziegel bei der Dachsanierung

Bei einer **Dachsanierung** werden oft auch die Giebelziegel erneuert. Alte oder beschädigte Ziegel können ihre Schutzfunktion nicht mehr erfüllen. Moderne Giebelziegel sind in verschiedenen Materialien und Farben erhältlich, sodass sie sich perfekt an das bestehende Dach anpassen lassen.

Materialien und Designs von Giebelziegeln

Giebelziegel gibt es aus Ton, Beton oder Kunststoff. Tonziegel sind besonders langlebig und traditionell, während Betonziegel oft robuster und günstiger sind. Kunststoffziegel bieten eine leichte Alternative und sind in vielen Farben erhältlich. Die Wahl des Materials hängt von den individuellen Anforderungen und dem Stil des Daches ab.

Counter