Das Dach selbst reparieren?
Bei toom finden Sie alles für's Dach und was Sie sonst noch benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Flachdachsysteme

Flachdachsysteme

Was sind Flachdachsysteme?

Flachdachsysteme sind spezielle Konstruktionen, die für Dächer mit geringer Neigung entwickelt wurden. Sie eignen sich besonders für moderne Gebäude und bieten eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. Ein Flachdach hat in der Regel eine Neigung von weniger als 10 Grad.

Welche Arten von Flachdachsystemen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Flachdachsystemen, die sich in Aufbau und Materialien unterscheiden. Zu den häufigsten gehören das Warmdach, das Kaltdach und das Umkehrdach. Jedes System hat seine eigenen Vorteile und wird je nach Anforderungen und Budget ausgewählt.

Vorteile von Flachdachsystemen

Flachdachsysteme bieten viele Vorteile. Sie ermöglichen eine optimale Nutzung der Dachfläche, zum Beispiel für eine Dachterrasse oder eine Begrünung. Außerdem sind sie oft günstiger in der Herstellung als Steildächer. Ein weiterer Vorteil ist die moderne Optik, die Flachdächer besonders bei Neubauten beliebt macht.

Worauf sollte man bei der Dachsanierung achten?

Bei der Sanierung eines Flachdachs ist die Wahl des richtigen Flachdachsystems entscheidend. Wichtig sind eine gute Abdichtung und eine ausreichende Wärmedämmung. Auch die Entwässerung muss sorgfältig geplant werden, um Schäden durch stehendes Wasser zu vermeiden.

Warum einen Dachdecker beauftragen?

Ein erfahrener Dachdecker kennt sich mit den verschiedenen Flachdachsystemen aus und kann das passende System empfehlen. Er sorgt für eine fachgerechte Installation und überprüft die Qualität der Materialien. So bleibt das Dach langfristig dicht und stabil.

Counter