Das Dach selbst reparieren?
Bei toom finden Sie alles für's Dach und was Sie sonst noch benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Flachdachbegrünung

Flachdachbegrünung

Was ist eine Flachdachbegrünung?

Eine Flachdachbegrünung ist eine Bepflanzung auf einem Flachdach. Dabei wird das Dach mit Pflanzen bedeckt, um ökologische und ästhetische Vorteile zu schaffen. Diese Begrünung kann in verschiedenen Ausführungen erfolgen, je nach Nutzung und Pflegeaufwand.

Welche Arten von Flachdachbegrünung gibt es?

Es gibt zwei Hauptarten der Flachdachbegrünung: die extensive und die intensive Begrünung. Die extensive Begrünung ist pflegeleicht und verwendet robuste Pflanzen wie Moose, Gräser oder Sukkulenten. Die intensive Begrünung ist aufwendiger und ermöglicht den Anbau von Sträuchern, Blumen oder sogar kleinen Bäumen.

Warum ist eine Flachdachbegrünung sinnvoll?

Eine Flachdachbegrünung bietet viele Vorteile. Sie verbessert die Wärmedämmung und spart Heizkosten. Außerdem schützt sie die Dachabdichtung vor Witterungseinflüssen und verlängert die Lebensdauer des Daches. Zusätzlich trägt sie zur Verbesserung des Stadtklimas bei, indem sie Feinstaub filtert und die Luftqualität erhöht.

Wie wird eine Flachdachbegrünung aufgebaut?

Der Aufbau einer Flachdachbegrünung besteht aus mehreren Schichten. Zuerst kommt eine Wurzelschutzfolie, die das Dach vor Schäden schützt. Darauf folgt eine Drainageschicht, die überschüssiges Wasser ableitet. Danach wird ein Substrat aufgetragen, in dem die Pflanzen wachsen können. Zum Schluss werden die Pflanzen eingesetzt.

Welche Rolle spielt der Dachdecker bei der Flachdachbegrünung?

Ein erfahrener Dachdecker ist entscheidend für eine erfolgreiche Flachdachbegrünung. Er sorgt für die fachgerechte Abdichtung des Daches und den korrekten Aufbau der Begrünungsschichten. Zudem berät er bei der Auswahl der passenden Pflanzen und stellt sicher, dass das Dach die zusätzliche Last tragen kann.

Wann ist eine Flachdachbegrünung sinnvoll bei einer Dachsanierung?

Bei einer Dachsanierung ist die Flachdachbegrünung eine ideale Ergänzung. Sie bietet die Möglichkeit, das Dach nicht nur zu erneuern, sondern auch ökologisch aufzuwerten. Besonders in städtischen Gebieten ist sie eine gute Lösung, um mehr Grünflächen zu schaffen und das Klima zu verbessern.

Counter