Das Dach selbst reparieren?
Bei toom finden Sie alles für's Dach und was Sie sonst noch benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Fassadenreinigung

Fassadenreinigung

Was ist Fassadenreinigung?

Die Fassadenreinigung ist ein wichtiger Schritt, um Gebäude langfristig zu schützen und ihre Optik zu erhalten. Dabei werden Verschmutzungen wie Algen, Moos, Schmutz oder Staub von der Außenwand entfernt. Besonders bei älteren Gebäuden kann eine regelmäßige Reinigung Schäden vorbeugen und die Lebensdauer der Fassade verlängern.

Warum ist Fassadenreinigung wichtig?

Eine saubere Fassade sieht nicht nur besser aus, sondern schützt auch das Gebäude. Verschmutzungen können Feuchtigkeit speichern und so Schäden an der Bausubstanz verursachen. Mit einer professionellen Fassadenreinigung wird das Risiko von Rissen, Schimmel oder anderen Problemen deutlich reduziert.

Wie läuft eine Fassadenreinigung ab?

Der Ablauf hängt von der Art der Verschmutzung und dem Material der Fassade ab. Meistens beginnt die Reinigung mit einer gründlichen Vorbehandlung, um hartnäckigen Schmutz zu lösen. Anschließend kommen spezielle Reinigungsmittel und Geräte wie Hochdruckreiniger oder Bürsten zum Einsatz. Nach der Reinigung kann eine Schutzschicht aufgetragen werden, um die Fassade vor neuen Verschmutzungen zu bewahren.

Welche Rolle spielt der Dachdecker bei der Fassadenreinigung?

Ein Dachdecker ist oft auch für die Fassadenreinigung zuständig, besonders wenn es um hohe Gebäude geht. Mit ihrer Erfahrung in der Arbeit in großen Höhen und dem Umgang mit Gerüsten oder Hebebühnen sind Dachdecker bestens dafür geeignet. Zudem können sie Schäden an der Fassade oder am Dach frühzeitig erkennen und beheben.

Wann sollte eine Fassadenreinigung durchgeführt werden?

Die Häufigkeit der Fassadenreinigung hängt von der Lage und den Umwelteinflüssen ab. In städtischen Gebieten oder in der Nähe von Bäumen kann eine Reinigung alle paar Jahre sinnvoll sein. Es ist ratsam, die Fassade regelmäßig zu prüfen und bei Bedarf einen Fachmann zu beauftragen.

Counter