Das Dach selbst reparieren?
Bei toom finden Sie alles für's Dach und was Sie sonst noch benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Entwässerungsrohr

Entwässerungsrohr

Was ist ein Entwässerungsrohr?

Ein Entwässerungsrohr ist ein wichtiger Bestandteil eines Daches. Es leitet Regenwasser und Schmelzwasser sicher vom Dach ab. Ohne ein funktionierendes Entwässerungssystem könnten Schäden am Gebäude entstehen. Wasser könnte in die Fassade eindringen oder den Boden rund um das Haus aufweichen.

Warum ist ein Entwässerungsrohr wichtig?

Ein Entwässerungsrohr schützt das Haus vor Feuchtigkeitsschäden. Es sorgt dafür, dass das Wasser gezielt abgeleitet wird. Das verhindert, dass es unkontrolliert abläuft und Schäden anrichtet. Besonders bei starken Regenfällen ist ein gut funktionierendes Rohr unverzichtbar.

Wie funktioniert ein Entwässerungsrohr?

Das Entwässerungsrohr ist mit der Dachrinne verbunden. Das Wasser fließt von der Dachrinne in das Rohr. Von dort wird es in die Kanalisation oder in ein Auffangsystem geleitet. Moderne Systeme sind oft so gebaut, dass sie auch bei großen Wassermengen zuverlässig arbeiten.

Wann muss ein Entwässerungsrohr ausgetauscht werden?

Ein Entwässerungsrohr sollte regelmäßig überprüft werden. Risse, Verstopfungen oder Rost können die Funktion beeinträchtigen. Bei einer Dachsanierung wird oft auch das Entwässerungssystem erneuert. So wird sichergestellt, dass das Dach optimal geschützt bleibt.

Materialien für Entwässerungsrohre

Entwässerungsrohre bestehen aus verschiedenen Materialien. Häufig werden Kunststoff, Zink oder Kupfer verwendet. Kunststoff ist leicht und günstig, während Zink und Kupfer langlebiger sind. Die Wahl des Materials hängt von den Anforderungen und dem Budget ab.

Counter