Das Dach selbst reparieren?
Bei toom finden Sie alles für's Dach und was Sie sonst noch benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Entwässerungsrinne

Entwässerungsrinne

Was ist eine Entwässerungsrinne?

Eine Entwässerungsrinne ist ein wichtiger Bestandteil eines Daches. Sie sorgt dafür, dass Regenwasser kontrolliert abgeleitet wird. Ohne eine funktionierende Entwässerungsrinne kann Wasser Schäden am Gebäude verursachen. Dazu gehören feuchte Wände oder Schäden an der Fassade.

Wie funktioniert eine Entwässerungsrinne?

Die Entwässerungsrinne wird entlang der Dachkante angebracht. Sie fängt das Wasser auf, das vom Dach abläuft. Anschließend leitet sie es über Fallrohre sicher in die Kanalisation oder eine andere Ableitung. So bleibt das Gebäude trocken und geschützt.

Warum ist die Entwässerungsrinne wichtig?

Eine gut funktionierende Entwässerungsrinne schützt das Haus vor Wasserschäden. Sie verhindert, dass Wasser unkontrolliert abläuft und den Boden rund um das Gebäude aufweicht. Das ist besonders wichtig, um die Stabilität des Fundaments zu sichern.

Wann sollte eine Entwässerungsrinne gewartet werden?

Eine Entwässerungsrinne sollte regelmäßig gereinigt und überprüft werden. Besonders im Herbst können Laub und Schmutz die Rinne verstopfen. Das führt dazu, dass das Wasser nicht mehr richtig abfließen kann. Eine jährliche Kontrolle ist daher empfehlenswert.

Entwässerungsrinne bei der Dachsanierung

Bei einer Dachsanierung wird oft auch die Entwässerungsrinne erneuert oder repariert. Alte oder beschädigte Rinnen können ihre Aufgabe nicht mehr richtig erfüllen. Ein Dachdecker prüft, ob die Rinne noch intakt ist oder ausgetauscht werden muss.

Counter