Das Dach selbst reparieren?
Bei toom finden Sie alles für's Dach und was Sie sonst noch benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Bauwerksentwässerung

Bauwerksentwässerung

Was ist Bauwerksentwässerung?

Die Bauwerksentwässerung sorgt dafür, dass Regenwasser und andere Flüssigkeiten sicher vom Gebäude abgeleitet werden. Sie schützt das Gebäude vor Schäden durch Feuchtigkeit. Besonders bei Dächern spielt sie eine wichtige Rolle, da hier oft große Mengen Wasser anfallen.

Warum ist Bauwerksentwässerung wichtig?

Ohne eine funktionierende Bauwerksentwässerung kann Wasser in das Gebäude eindringen. Das führt zu Schimmel, Rissen oder anderen Schäden. Eine gute Entwässerung schützt nicht nur das Dach, sondern auch die Wände und das Fundament.

Wie funktioniert die Bauwerksentwässerung?

Die Bauwerksentwässerung nutzt verschiedene Systeme, um Wasser abzuleiten. Dazu gehören Dachrinnen, Fallrohre und Drainagen. Diese leiten das Wasser gezielt von der Dachfläche weg und führen es in die Kanalisation oder in eine Zisterne.

Bauwerksentwässerung bei der Dachsanierung

Bei einer Dachsanierung wird die Bauwerksentwässerung oft überprüft und verbessert. Alte oder beschädigte Dachrinnen und Fallrohre werden ersetzt. Auch die Neigung des Daches wird angepasst, um den Wasserfluss zu optimieren.

Worauf sollte man achten?

Eine regelmäßige Wartung der Bauwerksentwässerung ist wichtig. Blätter und Schmutz können die Dachrinnen verstopfen. Das Wasser staut sich dann und kann Schäden verursachen. Ein Dachdecker kann die Entwässerung prüfen und reinigen.

Counter