Das Dach selbst reparieren?
Bei toom finden Sie alles für's Dach und was Sie sonst noch benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Bauwerksabdichtungswartung

Bauwerksabdichtungswartung

Was ist Bauwerksabdichtungswartung?

Die Bauwerksabdichtungswartung ist eine regelmäßige Kontrolle und Pflege der Abdichtungen an Gebäuden. Sie sorgt dafür, dass Dächer, Wände und andere Bauteile vor Feuchtigkeit geschützt bleiben. Ohne diese Wartung können Schäden durch Wasser entstehen, die teuer zu reparieren sind.

Warum ist Bauwerksabdichtungswartung wichtig?

Abdichtungen schützen ein Gebäude vor eindringendem Wasser. Wenn sie beschädigt sind, kann Feuchtigkeit ins Bauwerk gelangen. Das führt oft zu Schimmel, Rissen oder sogar strukturellen Schäden. Eine regelmäßige Bauwerksabdichtungswartung verhindert solche Probleme und verlängert die Lebensdauer des Gebäudes.

Wie wird die Bauwerksabdichtungswartung durchgeführt?

Ein Dachdecker oder Fachmann überprüft die Abdichtungen auf Risse, Löcher oder Verschleiß. Er reinigt die betroffenen Stellen und bessert Schäden aus. Dabei kommen spezielle Materialien wie Dichtmassen oder Folien zum Einsatz. So bleibt die Abdichtung intakt und das Gebäude geschützt.

Wann sollte eine Bauwerksabdichtungswartung erfolgen?

Die Bauwerksabdichtungswartung sollte mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden. Besonders nach starken Regenfällen oder Stürmen ist eine Kontrolle sinnvoll. Frühzeitige Wartung spart Kosten und verhindert größere Schäden.

Wer führt die Bauwerksabdichtungswartung durch?

Ein erfahrener Dachdecker oder Spezialist für Abdichtungen ist die richtige Wahl. Diese Experten kennen die Schwachstellen und wissen, worauf sie achten müssen. Sie stellen sicher, dass die Abdichtungen fachgerecht geprüft und repariert werden.

Counter