Das Dach selbst reparieren?
Bei toom finden Sie alles für's Dach und was Sie sonst noch benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Bauwerksabdichtungsfolie

Bauwerksabdichtungsfolie

Was ist eine Bauwerksabdichtungsfolie?

Eine Bauwerksabdichtungsfolie ist eine spezielle Folie, die Gebäude vor Feuchtigkeit schützt. Sie wird oft bei Dächern, Wänden oder Fundamenten eingesetzt. Ihr Hauptzweck ist es, das Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit zu verhindern. Das ist besonders wichtig, um Schäden wie Schimmel oder Risse zu vermeiden.

Warum ist die Bauwerksabdichtungsfolie wichtig?

Ohne eine Bauwerksabdichtungsfolie kann Wasser in das Gebäude eindringen. Das führt langfristig zu teuren Reparaturen. Gerade bei einer Dachsanierung ist die richtige Abdichtung entscheidend. Sie sorgt dafür, dass das Dach dicht bleibt und keine Feuchtigkeit eindringt. So bleibt die Bausubstanz geschützt und die Lebensdauer des Gebäudes wird verlängert.

Wo wird die Bauwerksabdichtungsfolie eingesetzt?

Die Bauwerksabdichtungsfolie findet Anwendung an vielen Stellen eines Gebäudes. Häufig wird sie bei Flachdächern, Balkonen oder Kellern verwendet. Auch bei Dachsanierungen spielt sie eine zentrale Rolle. Sie wird direkt unter der Dachdeckung oder auf der Betonschicht angebracht. So bildet sie eine zuverlässige Barriere gegen Wasser.

Welche Materialien werden verwendet?

Die Bauwerksabdichtungsfolie besteht oft aus Kunststoff oder Bitumen. Kunststofffolien wie PVC oder EPDM sind besonders flexibel und langlebig. Bitumenbahnen bieten hingegen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen. Die Wahl des Materials hängt von der jeweiligen Anwendung und den Wetterbedingungen ab.

Wie wird die Bauwerksabdichtungsfolie verlegt?

Die Verlegung der Bauwerksabdichtungsfolie erfordert Präzision und Fachwissen. Zuerst wird der Untergrund gereinigt und vorbereitet. Danach wird die Folie ausgerollt und passgenau zugeschnitten. Wichtig ist, dass die Folie lückenlos verlegt wird, um Undichtigkeiten zu vermeiden. In vielen Fällen wird sie zusätzlich verklebt oder verschweißt.

Fazit

Die Bauwerksabdichtungsfolie ist ein unverzichtbarer Bestandteil bei Dachsanierungen und Bauprojekten. Sie schützt das Gebäude vor Feuchtigkeit und sorgt für eine lange Lebensdauer. Wer auf Qualität und fachgerechte Verlegung achtet, spart langfristig Kosten und Ärger. Bei Fragen hilft ein erfahrener Dachdecker weiter.

Counter