Das Dach selbst reparieren?
Bei toom finden Sie alles für's Dach und was Sie sonst noch benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Bauwerksabdichtungsarbeiten

Bauwerksabdichtungsarbeiten

Was sind Bauwerksabdichtungsarbeiten?

Bauwerksabdichtungsarbeiten sind Maßnahmen, die ein Gebäude vor Feuchtigkeit schützen. Besonders bei Dächern sind sie wichtig, um Schäden durch Regen oder Schnee zu vermeiden. Dachdecker führen diese Arbeiten oft bei Neubauten oder Sanierungen durch.

Warum sind Bauwerksabdichtungsarbeiten wichtig?

Feuchtigkeit kann ein Gebäude stark beschädigen. Sie führt zu Schimmel, Rissen oder sogar zur Instabilität der Bausubstanz. Bauwerksabdichtungsarbeiten sorgen dafür, dass Wasser nicht in das Gebäude eindringt. So bleibt die Bausubstanz langfristig geschützt.

Wie werden Bauwerksabdichtungsarbeiten durchgeführt?

Die Arbeiten beginnen mit einer gründlichen Vorbereitung der Fläche. Dachdecker reinigen und prüfen die Untergründe auf Schäden. Danach tragen sie Abdichtungsmaterialien wie Bitumenbahnen oder Flüssigkunststoffe auf. Diese Materialien bilden eine wasserdichte Schicht.

Wann sind Bauwerksabdichtungsarbeiten notwendig?

Bei Neubauten sind sie ein fester Bestandteil der Bauarbeiten. Aber auch bei älteren Gebäuden sind sie oft nötig. Besonders, wenn Feuchtigkeitsschäden oder undichte Stellen am Dach auftreten, sollten Bauwerksabdichtungsarbeiten durchgeführt werden.

Welche Materialien werden verwendet?

Zu den häufigsten Materialien gehören Bitumenbahnen, Kunststofffolien und Flüssigkunststoffe. Diese Materialien sind langlebig und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Die Wahl des Materials hängt von der Art des Daches und den Anforderungen ab.

Wer führt Bauwerksabdichtungsarbeiten durch?

Diese Arbeiten werden von Fachleuten wie Dachdeckern oder Abdichtungsspezialisten durchgeführt. Sie haben das nötige Wissen und die Erfahrung, um eine fachgerechte Abdichtung zu gewährleisten. So wird sichergestellt, dass das Gebäude optimal geschützt ist.

Counter